Lesezeit: 3 min           Suchbegriffe:  Interne Akademie, Trainingsportfolio, Lebenslanges Lernen

Der Aufbau einer Corporate Academy in 3 Schritten

Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken eine Corporate Academy in Ihrem Unternehmen aufzubauen? Oder wollen die bestehende HR Academy besser aufstellen? Sie fragen sich wie man hier am besten vorgeht und am schnellsten zu einem Ergebnis kommt? Dann sind Sie hier genau richtig.

Beim Aufbau einer Corporate Academy gilt es sehr strukturiert vorzugehen und einige Stolpersteine zu vermeiden.

Wir zeigen Ihnen, wie sie strukturiert zu einer Entscheidungsgrundlage kommen, um beurteilen zu können, ob der Aufbau einer Corporate Academy sinnvoll und wirtschaftlich ist. Im zweiten Schritt betrachten wir die notwendigen Stellhebel für den Aufbau einer erfolgreichen internen Akademie.

Ohne Strategie geht nichts

  • Das Warum auflösen – Warum gibt es die Corporate Academy?
  • Positionierung festlegen: Wofür wollen wir stehen?
  • Die Zielgruppe – den Kunden – glasklar definieren (hier helfen Personas)
  • Kernbotschaften formulieren
  • Schwerpunkte definieren
  • Eigenes und unverkennbares Design und Layout kreieren
  • Rahmenbedingungen abstecken
  • Guiding Principles für das Angebot und die Prozesse festlegen

Die Strategie der internen Akademie gibt Orientierung im Innen- und Außenverhältnis und macht klar, was die Akademie leisten kann und was sie bewusst nicht leisten soll. Diese Transparenz führt zu mehr Akzeptanz und schärft die Erwartungen.

Das Portfolio der Akademie ist der Kern

  • Kundenbedürfnisse erfragen
  • Externe Megatrends berücksichtigen
  • Portfolio entwickeln und Angebot frühzeitig testen
  • Produkte wie Trainings, E-Learnings und Workshopformate entwickeln
  • Produkte nach Zielgruppen und Wertbeitrag differenzieren
  • Klare Mehrwerte der Produkte aufzeigen und intern bewerben

Mit einer klaren Strategie und einem kundenorientierten Portfolio sind 2 Meilensteine für die Akademie geschafft. Im Anschluss gilt es die Frage nach der optimalen Organisation und den effizientesten Prozessen zu klären.

Die Corporate Academy als Unternehmen im Unternehmen

  • Die Organisation unternehmerisch aufstellen
  • Eine starke Schnittstelle zum internen Markt schaffen (Marketing, Key Accounting, Produktmanagement)
  • Effiziente Fertigung im Innenverhältnis gewährleisten (Angebotsmix)
  • Agilität durch einen gesunden Mix an Make-or-Buy Angeboten schaffen (Externe Trainer)
  • Interne Zusammenarbeit in netzwerkorientierten Strukturen ermöglichen
  • Eine gerechte und gleichmäßige Auslastung durch gezielte Steuerung gewährleisten
  • Mehr Freude und Sinn durch höherer Wertschätzung der Mitarbeiter (Identität) schaffen

Die Kombination aus Kundenorientierung im Außenverhältnis und dem Fokus auf Effizienz im Innenverhältnis ermöglicht eine agile und innovative und vor allem betriebswirtschaftlich agierende Corporate Academy.

Geschäftsmodellentwicklung und Organisationsdesign kreisen seit vielen Jahren auf unser innersten Umlaufbahn. Profitieren Sie von unser Erfahrung und Expertise aus über 40 Transformationen im DAX und bei mittelständischen Unternehmen.

Ihr Nutzen und Mehrwert unseres Ansatzes

   Akzeptanz und Begeisterung bei den internen Kunden

   Wirtschaftlich sinnvolle Investition

   Agilität und Flexibilität in der Akademie

   Freude und Motivation bei den Mitarbeitern

„Was für ein gelungenes und einzigartiges HR Projekt!
Der frische Wind, der mit den Falken in unsere HR-Welt kam, hat einmal kräftig durchgelüftet. Nicht nur altes Laub wurde dabei davongeweht und bisherige Standards von Staub befreit, es wurde auch der Blick auf einen inspirierenden Horizont frei, der jetzt mit mehr zeitgemäßer Professionalität und innovativen Ideen gefüllt werden kann. Die Kombination von Kompetenz und Kreativität der Schwarzen Falken ist bestechend und hat bei uns von Anfang an zu deutlichen Prozessverbesserungen, mehr Klarheit und neuen Ideen geführt. Und das verbunden mit einer wachsenden Neugierde, viel Spaß an der Veränderung und der Erlaubnis zum verrückten Denken.“  

 

– Martina Schäfer –
Head of Human Resources
Fondsdepot Bank

Reden wir doch mal darüber

Gerne vertiefen wir Ihre Themen in einem Telefonat oder einem ersten persönlichen Kennenlernen.

Alexander Toll

Gründer & Inhaber

  alexander.toll@schwarzerfalke.com

0174 3986537

Weitere Themen